Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
buero123@xyzkirche-ploen456.abcde
Wer, was, wo?
Gemeindebüro und Team
Fragen, Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
buero123@xyzkirche-ploen456.abcde
Abram glaubte dem HERRN, und das rechnete er ihm zur Gerechtigkeit.
mehrAm 1. Samstag eines Monats laden wir alle Interessierten zu Tagespilger-Touren ein.
Der Tag beginnt in der Regel um 9 Uhr mit einer kurzen geistlichen Einleitung in der Nikolaikirche am Plöner Markt. Danach gehen wir entweder direkt von der Kirche los oder wir fahren mit dem öffentlichen Nahverkehr zu unserem jeweiligen Startpunkt. Unterwegs genießen wir die Natur, den Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und von Zeit zu Zeit auch die Stille, um über den einen oder anderen Impuls zum Tag nachzudenken. Der Zeitpunkt der Rückkehr richtet sich nach der Länge und Lage der jeweiligen Strecke.
05.02.2022 Bad Malente-Gremsmühlen - Neversfelde – Plön
Start: 09:00 Uhr; ca. 16 km ; incl. Bahnfahrt
05.03.2022 Kossau - Rixdorf – Plön
Start: 08:30 Uhr; ca. 15 km; incl. Busfahrt
02.04.2022 Eutin - Eutiner See - Fissau - Bad Malente-Gremsmühlen
Start: 09:00 Uhr; ca. 17 km; incl. 2 Bahnfahrten
07.05.2022 Preetz, Sophienhof, Tramm, Plön
Start: 09:00 Uhr; ca. 17 km; incl. Bahnfahrt
04.06.2022 Dannau - Sasel - Neversfelde - Bad Malente-Gremsmühlen
Start: 08:30 Uhr; ca. 16 km; incl. Bus- und Bahnfahrt
02.07.2022 Gut Perdöl - Schierensee -Belau - Dersau - Ascheberger Schloss
Start: 09:45 Uhr ; ca. 16 km; incl. 2 Busfahrten
Aufgrund der Pandemie-Lage und der damit verbundenen Vorschriften sind jederzeit Änderungen möglich. Im Zweifelsfall bitte einen der beiden Ansprechpartner kontaktieren.
Hans-Peter Meier 04522 500393
Pastor Lutz Thiele 04522 9842
Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich die Kosten für den Transport (max. 10 Euro pro Tour) sind selbst zu tragen.
Man bringe bitte wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und Verpflegung für den Tag mit.
Die Pandemie lässt Tagespilgertouren nur mit gewissen Auflagen zu.
Die wichtigsten sind:
1. Zur Zeit ist die Teilnahme nur unter 2G-Plus möglich (d.h. man ist geimpft oder genesen und bringt einen max. 24 Std. alten Antigen-Test mit (dreifach Geimpfte (Boosterimpfung) benötigen keinen solchen Test)).
2. Es ist keine spontane Teilnahme möglich. Anmeldungen bitte an Hans-Peter Meier (hans-p.meier123@xyzt-online456.abcde oder 04522/500393)
3. Wir können nur max. 25 Teilnehmer*innen mitnehmen. Bei manchen Touren kann die Zahl aber auch kleiner sein. Bitte erkundigt euch bei der Anmeldung.
4. Man darf nur teilnehmen, wenn man keine Corona-typischen Krankheitssymptome aufweist.
5. In der Kirche und bei Fahrten mit dem ÖPNV ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen (auch bei der kurzen Andacht am Anfang!).
6. Es wird nicht gesungen.
7. Es muss alle Zeit, auch unterwegs, ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu einander eingehalten werden (es sei denn, man kommt aus einem Haushalt).
Änderungen sind aufgrund sich aktualisierender Vorschriften jederzeit möglich. Im Zweifelsfalle bitte bei den Ansprechpartnern melden.