PfingstDank!

In Verbindung mit der Spendenaktion „Gemeinsam für unsere Nikolaikirche – Werde Wahrzeichenretter!“ veranstaltete unsere Kirchengemeinde am Pfingstsonntag ein großes Dankeschön Fest.

Ein Vorbereitungsteam stellte das Rahmenprogramm zusammen und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgten mit großem Einsatz für dessen Umsetzung.

Die Kirche musste festlich geschmückt, die Kaffeetafel aufgebaut und eingedeckt, der Kaffee gekocht werden.

Der Kuchen und die Torten sollten gebacken, angeliefert und ausgegeben werden.

Die Bilder für die Kunstausstellung wollten passend ausgesucht, gehängt und die Künstler:innen vorgestellt werden.

Der Account auf der Spendenplattform „startnext“ musste eingerichtet und auf dem Fest per Smartboard dargestellt werden.

Dann galt es natürlich, das Fest auf allen Kanälen zu bewerben: Facebook, Instagram, Plakate, Reporter und, wie in Plön durchaus noch üblich, durch Mund-zu-Mund-Propaganda.

Bei so viel Einsatz lässt sich denken, dass in der Vorbereitungszeit immer wieder die Frage auftauchte, wie gut das Fest am Ende besucht sein würde. Umso mehr freuen wir uns, dass sich diese Sorge als gänzlich unnötig erwies. Die ersten Besucher:innen strömten bereits 20 Minuten vor Beginn in die Kirche. Alle 80 Plätze an den Kaffeetischen waren im Nu vergeben, sodass zusätzliche Stühle herbeigeholt werden und die letzten Besucher:innen im Seitenschiff Platz nehmen mussten. Am Ende konnten wir uns über mehr als 100 Interessierte und Freund*innen der Nikolaikirche freuen.

Pastorin Lubeck hieß alle Anwesenden willkommen, Pastorin Rahnenführer eröffnete das Fest mit einer Andacht und dann ging es auch schon ans Kuchenbuffet und in die Ausstellung. Schnell entstand eine offene und fröhliche Atmosphäre, in der man gut ins Gespräch kam.

Höhepunkt des Programms war die Vorstellung des nächsten Schritts der Spendenaktion auf der Plattform „startnext“. Hier kann man nicht nur spenden, sondern man erhält auch eine Gegenleistung.

Im Angebot waren u.a. Karten für das SHMF, eine individuell gestaltete Traumtorte, ein Wohnzimmerkonzert mit Henner Schwerk, Karten für das Theater Zeitgeist, Sitzplatzpatenschaften in der Kirche oder eine Gruftführung zu Halloween. Schauen Sie gern nach, ob noch etwas „im Angebot“ ist. https://www.startnext.com/rettet-die-nikolaikirche-ploen

Besonderen Zuspruch fand die historische Orgelbank, die gleich zweimal im selben Moment erworben wurde. Einmal analog und in bar von einem anwesenden Ehepaar und einmal im Netz. Glücklicherweise konnte Henner Schwerk noch eine zweite Bank besorgen, sodass niemand das Nachsehen hatte.

Als sich das Fest langsam auflöste, waren schon eine Stunde später fast alle „Flurschäden“ beseitigt, denn viele Besucher:innen packten tatkräftig beim Abbau, Abwasch und beim Aufbau der sonst üblichen Kirchenmöblierung mit an.

Beitrag teilen